Am 13. Februar 2025 marschierten wir mit unseren Schirmen, bei strömendem Regen, zur Stadtbibliothek. Frau Rube empfing uns bereits an der Türe und nahm uns schnell in die Kinderetage mit. Dort wurde es uns in der gemütlichen Leseecke auch gleich schon wieder wohlig warm.
Frau Rube erklärte uns zunächst alles Wichtige über die etwa 22.000 Medien, die man sich hier ausleihen kann. Dann las sie uns aus einem Buch vor, in welchem es um einen Bücherfresser ging. Schließlich durften wir uns selbstständig umsehen und in den Büchern und Zeitschriften blättern. Nach dem Stöbern und Auswählen erhielten wir unsere echten, eigenen Leseausweise – toll! Mit dem jeweils ausgewählten Buch, stellten wir uns schließlich an der Ausleihtheke bei Frau Rube an. Diese scannte den Ausweis, dann das Buch und schwupp kam ein „Fristenzettel“ aus einem schwarzen Gerät heraus. Auf diesem Zettel steht, wann man sein Buch wieder zurückgeben muss.
Nun verstauten wir das ausgeliehene Buch noch sicher in unserer mitgebrachten Tasche und machten uns – erneut mit aufgespannten Regenschirmen, die uns jetzt vor dicken Schneeflocken schützen mussten – auf den Rückweg zur Schule.