Am Freitag, den 6. Dezember, gab es zwei gute Gründe, um gerne in die Schule kommen:

Zum einen war die Aufregung groß, ob der Nikolaus wohl kommen würde; zum anderen fand das Adventsbasteln in jahrgangsübergreifenden Gruppen statt. Insgesamt gab es die Auswahl zwischen 8 verschiedenen Angeboten.

Der Nikolaus hatte es wohl eilig, denn während sich alle zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern im Foyer trafen, lagen dort bereits Säcke unter dem Weihnachtsbaum. Was wohl in den Säcken war? Das fand jede Klasse nach dem  Singen in ihren Klassenzimmern heraus. Nach der Pause ging es dann zum ausgewählten Bastelprojekt. In einem Zimmer wurde das Stoffrentier „Rudolph“ genäht, im anderen Zimmer ein Sterne-Windspiel gebastelt. Im nächsten Raum entstand ein weihnachtliches Nagelbild, in einem weiteren eine „Mensch-ärgere-dich-nicht“ Stofftasche. Es gab eine Kartenwerkstatt, ein Projekt mit 3D-Sternen und Sternmobiles, ein Projekt mit gefrostetem Glas mit Perlenanhängern und es wurde Knetseife selber hergestellt.

Überall wurde fleißig gewerkelt und das Selbstgebastelte dann stolz nach Hause getragen.