Ende Oktober 2024 wanderten wir von der Marktschule in den Hardtwald. Bereits auf dem Weg dorthin entdeckten wir immer wieder die „Spuren des Herbstes“. So liefen wir durch raschelndes Laub, fanden viele Eicheln und Eichelkäppchen und sammelten Blätter in den schönsten Herbstfarben.
Im Hardtwald angekommen, suchten sich einige erst einmal ein nettes Plätzchen und packten ihre Vesperbrote aus. Andere bauten mit herumliegenden Ästen und Stöcken kleine Lager. Und wieder andere durchstöberten den Wald nach weiteren herbstlichen Schätzen wie Blättern, Bucheckern, Rinden, Moos, etc.Schließlich gingen wir noch ein Stück weiter, zu einem nahegelegenen Spielplatz. Die Freude war groß und unser Jubeln weit zu hören. Wir kletterten, schaukelten, sandelten, rutschten und hatten eine Menge Spaß.
Am Ende nahmen wir unsere gesammelten Herbstblätter mit nach Hause und pressten sie in Büchern. Nach den Herbstferien brachten wir die getrockneten Blätter wieder mit zur Schule und im Kunstunterricht entstanden dann tolle Blättertiere.